Wie bleibt dein Elektrowerkzeug fit? Der ultimative Wartungs-Guide!

Geschrieben am 21.03.2025 vom Team TAMS™ in Standard
Wie bleibt dein Elektrowerkzeug fit? Der ultimative Wartungs-Guide! - Wie bleibt dein Elektrowerkzeug fit? Der ultimative Wartungs-Guide!

Elektrowerkzeuge sind wahre Arbeitstiere. Sie bohren, schleifen, sägen und schrauben, als gäbe es kein Morgen. Doch selbst die härtesten Maschinen brauchen ein bisschen Zuwendung – in Form von regelmäßigen Wartungen. Denn wer gut schmiert, der gut bohrt. Oder so ähnlich. Also schnapp dir deine Werkzeuge und wir zeigen dir, wie du sie in Bestform hältst! 💪

1. Sauberkeit ist das A und O


Staub und Schmutz sind die natürlichen Feinde deiner Elektrowerkzeuge. Besonders in Lüftungsschlitzen und beweglichen Teilen setzen sich feinste Partikel fest, die langfristig zu Überhitzung und Leistungsverlust führen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass dein Werkzeug zuverlässig funktioniert und nicht unnötig verschleißt.

Was muss man tun?

  • Elektrowerkzeuge sollten nach jeder Benutzung von grobem Schmutz befreit werden. Ein trockener Pinsel oder ein Mikrofasertuch entfernt Staub und Späne zuverlässig. 🖌️
  • Lüftungsschlitze und schwer erreichbare Stellen lassen sich mit Druckluft einfach und effektiv reinigen. Feiner Staub, der sich im Inneren des Geräts sammelt, kann so ausgeblasen werden.
  • Hartnäckige Verschmutzungen können mit einem speziellen Werkzeugreiniger entfernt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in elektrische Bauteile gelangt.
Flachpinsel in versch. Größen

Flachpinsel in versch. Größen

ab 0,79 € *
pinselset malerbedarf malern malen lackierpinsel

4-tlg. Malerpinselset

2,39 € *
0,60 € pro 1 Stück
Ausblaspistole 200 mm

Ausblaspistole 200 mm

4,99 € *
professional allround werkstattreiniger konzentrat 1 oder...

Robbyrob Professional Allround Werkstattreiniger Konzentrat 1 oder 5 L

ab 3,49 € *
biologisch abbaubarer werkstattreiniger 5l

Robbyrob Biologisch abbaubarer Werkstattreiniger 5L

11,49 € *
2,30 € pro 1 l
werkstattreiniger 1000 ml flasche

Petec Werkstattreiniger Konzentrat 1000 ml

12,99 € *
12,99 € pro 1 l
teer- & harzentferner mit citrusduft 500 ml

Robbyrob Teer- & Harzentferner mit Citrusduft 500 ml

2,99 € *
5,98 € pro 1 l

?!

Wusstest du, dass...

... feiner Staub dein Werkzeug heimlich von innen heraus zerstören kann? Besonders Schleifstaub oder Sägemehl setzt sich in Lüftungsschlitzen fest und blockiert die Luftzirkulation. Die Folge: Dein Werkzeug läuft heiß, verliert Leistung oder geht im schlimmsten Fall kaputt. Noch fieser ist der Staub in Lagern und beweglichen Teilen, wo er wie Schmirgelpapier wirkt. Einmal durchgepustet oder abgewischt und dein Werkzeug hält deutlich länger.


2. Kabel und Akkus checken


Ein defektes Kabel oder ein schwächelnder Akku sind wie ein platter Reifen – sie bringen dich nicht weit. Elektrowerkzeuge mit beschädigten Stromkabeln sind zudem ein echtes Sicherheitsrisiko. 🔌

Was muss man tun?

  • Kabel regelmäßig auf Brüche oder poröse Stellen überprüfen. Falls nötig, sofort austauschen.
  • Steckverbindungen sollten sauber und frei von Oxidation sein. Eine kleine Menge Kontaktspray kann helfen.
  • Akkus nicht komplett entladen, sondern rechtzeitig nachladen. 🔋 Extreme Temperaturen vermeiden verlängert die Lebensdauer.
kontaktspray für elektronische bauteile

Petec Kontaktspray für elektronische Bauteile 500 ml

7,99 € *
15,98 € pro 1 l
Sale 21%
Akku 18V Li-Ion, 2,0Ah für GRAPHITE Energy+

Akku 18V Li-Ion, 2,0Ah für GRAPHITE Energy+

jetzt nur
36,99 € *
Alter Preis: 46,99 €
Sale 34%
Akku 18V Li-Ion, 6.0 Ah für GRAPHITE Energy+

Akku 18V Li-Ion, 6.0 Ah für GRAPHITE Energy+

jetzt nur
74,49 € *
Alter Preis: 113,59 €
Sale 41%
graphite energy+ system set 2 oder 4 ah batterie mit...

Graphite Energy+ System Set Batterie mit Ladegerät 4.0 Ah

jetzt nur
47,49 € *
Alter Preis: 79,99 €
graphite energy+ system set 2 oder 4 ah batterie mit...

Graphite Energy+ System Set Batterie mit Ladegerät 2.0 Ah

49,99 € *
Sale 24%
Akku 18V Li-Ion, 4.0Ah für GRAPHITE Energy+

Akku 18V Li-Ion, 4.0Ah für GRAPHITE Energy+

jetzt nur
54,49 € *
Alter Preis: 71,99 €
Ersatz-Akku für Drehschlagschrauber 4,0 Ah

Ersatz-Akku für Drehschlagschrauber 4,0 Ah

80,99 € *
Ersatz-Akku für Drehschlagschrauber 2,0 Ah

Ersatz-Akku für Drehschlagschrauber 2,0 Ah

46,99 € *
Makita Akku-BL1850B Li 18V 5Ah 197280-8

Makita Akku-BL1850B Li 18V 5Ah 197280-8

127,99 € *
Makita Akku-BL1430B Li 14,4V 3.0Ah 197615-3

Makita Akku-BL1430B Li 14,4V 3.0Ah 197615-3

91,19 € *

?!

Wusstest du, dass...

... Lithium-Ionen-Akkus sich auch unbenutzt mit der Zeit entladen? Ein Akku verliert durchschnittlich zwei bis drei Prozent seiner Ladung pro Monat, selbst wenn er nicht benutzt wird. Bei längerer Lagerung kann eine Tiefenentladung auftreten, die den Akku unbrauchbar macht. Auch extreme Temperaturen können die Lebensdauer verkürzen. Kälte verringert die verfügbare Kapazität, während Hitze die chemischen Prozesse im Inneren beschleunigt und den Akku schneller altern lässt.


3. Sägeblätter und Bohrer – immer schön scharf halten


Ein stumpfes Werkzeug kostet nicht nur Nerven, sondern auch Kraft und Material. Stumpfe Sägeblätter oder Bohrer führen zu unsauberen Schnitten und erhöhen den Verschleiß deiner Maschine.

Was muss man tun?

  • Bohrer und Sägeblätter regelmäßig auf Abnutzung prüfen und bei Bedarf schärfen oder ersetzen.
  • Hartmetall-Sägeblätter können professionell nachgeschliffen werden, während einfachere Klingen oft günstiger im Austausch sind.
  • Beim Bohren und Schneiden mit Hochleistungsmaschinen lohnt sich der Einsatz von Schneidöl zur Kühlung und Schmierung.
oregon professionelles kompakt schleifgerät 230 vac...

Oregon Profi Kettenschärfgerät 230 V/AC, 50 Hz, 214W

270,99 € *
Metallbohrer-Set, 19-tlg.

Metallbohrer-Set, 19-tlg.

28,49 € *
Metallbohrer Co5%, 2 Stk., in versch. Größen

Metallbohrer Co5%, 2 Stk., in versch. Größen

ab 1,99 € *
13 tlg. Profi Metallbohrer Set HSS-Co 1.5 - 6,5 mm

13 tlg. Profi Metallbohrer Set HSS-Co 1.5 - 6,5 mm

14,19 € *
1,09 € pro 1 Stück
spiralbohrer metall verschiedene größen

Metallbohrer HSS-G 5 bzw. 10 Stk. Vollschliff versch. Größen (1-13 mm)

ab 1,69 € *
Metallbohrer mit Sechskantschaft 1/4", 5-tlg.

Metallbohrer mit Sechskantschaft 1/4", 5-tlg.

2,99 € *
Profi Metallbohrer HSS-TiN

Profi Metallbohrer HSS-TiN

ab 2,39 € *
Metallbohrer, 6-tlg.

Metallbohrer, 6-tlg.

6,49 € *
Metallbohrer, 10 Stk., in versch. Größen

Metallbohrer, 10 Stk., in versch. Größen

ab 6,49 € *
2 x Graphite Ersatzsägeblatt für...

2 x Graphite Ersatzsägeblatt für Säbelsäge in versch. Größen

ab 7,99 € *
Säbelsägeblatt 300 mm, Schnittbereich 2 - 8 mm,...

Säbelsägeblatt 300 mm, Schnittbereich 2 - 8 mm, zum Schneiden von: Stahl, Inox, Rohren und Profilen

4,99 € *
Universal-Säbelsägeblätter 230 mm (Holz,...

Universal-Säbelsägeblätter 230 mm (Holz, Holzstoffen, Metall und Kunststoff), 6 TPI, für Abbrucharbeiten

6,49 € *
Stichsägeblätter für schnell gebogenen...

Stichsägeblätter für schnell gebogenen Holzschnitt

1,99 € *
Sale 29%
HCS Sägeblatt für Holz

HCS Sägeblatt für Holz, 20 mm Breite

jetzt nur
3,19 € *
Alter Preis: 4,49 €
Ultradünnes Felgensägeblatt in versch....

Ultradünnes Felgensägeblatt in versch. Größen

ab 2,99 € *
Stichsägeblätter für saubere Holzschnitte

Stichsägeblätter für saubere Holzschnitte

ab 1,99 € *
Ausverkauft
beidseitig verzahntes Stichsägeblatt HCS

2 Stichsägeblätter 75 mm 10TPI; beidseitig verzahnt; 2,5 mm Zahnlänge

jetzt nur
2,39 € *
1,19 € pro 1 Stück
Alter Preis: 2,99 €
Bohröl Schneidöl in Sprühdose

Petec Bohr- & Schneidöl 500 ml Spray

9,99 € *
19,98 € pro 1 l

?!

Wusstest du, dass...

... stumpfe Bohrer und Sägeblätter dein Werkzeug überhitzen können? Wenn die Schneide nicht mehr richtig greift, musst du mehr Druck ausüben. Dadurch entsteht mehr Reibung, was wiederum Wärme erzeugt. Das kann dazu führen, dass Metallbohrer ausglühen oder Sägeblätter schneller verschleißen. Also lieber rechtzeitig schärfen oder austauschen. Das spart Kraft, Material und verlängert die Lebensdauer deines Werkzeugs.


4. Schmieren, wo es quietscht


Bewegliche Teile wie Bohrfutter, Getriebe oder Sägeblätter brauchen hin und wieder etwas Schmierstoff, damit sie geschmeidig bleiben. Trockene oder verharzte Mechaniken können deine Maschine unnötig belasten.

Was muss man machen?

  • Bohrfutter und Gelenke gelegentlich mit einem speziellen Maschinenöl schmieren. 🧴
  • Kettensägen benötigen regelmäßig frisches Kettenöl, um nicht zu überhitzen oder unnötig zu verschleißen.
  • Nach dem Schmieren das überschüssige Öl mit einem Tuch abwischen, damit sich kein Schmutz daran festsetzt.

?!

Wusstest du, dass...

... zu viel Schmiermittel deinem Werkzeug eher schadet als hilft? Schmierung ist wichtig, aber wenn du bewegliche Teile mit Öl oder Fett überflutest, kann das Staub und Schmutz anziehen. Im schlimmsten Fall verklebt alles und das Werkzeug läuft schwerer statt leichter. Auch das falsche Schmiermittel kann problematisch sein, weil manche Öle sich verfestigen oder Gummidichtungen angreifen. Also lieber gezielt und sparsam auftragen, dann bleibt alles schön geschmeidig.


5. Werkzeug richtig lagern


Die beste Wartung bringt nicht wirklich was, wenn dein Elektrowerkzeug ungeschützt in der feuchten Garage auf dich wartet oder mit anderen Werkzeugen zusammengeworfen wird.

Was muss man tun?

  • Elektrowerkzeuge in einem trockenen, gut belüfteten Raum aufbewahren. Feuchtigkeit kann Rost und elektrische Schäden verursachen.
  • Originalkoffer oder stabile Werkzeugkisten schützen vor Staub und Beschädigungen. 🧰
  • Akkus separat lagern, wenn das Werkzeug länger nicht benutzt wird.
Eiko Werkzeuggürtel aus Veloursleder mit 12 Taschen...

Eiko Werkzeuggürtel aus Veloursleder mit 12 Taschen und 2 Hammerhalter

58,89 € *
Leder Werkzeuggürtel mit 11 Taschen

Leder Werkzeuggürtel mit 11 Taschen

15,69 € *
werkzeuggürtel aus spaltleder senfgelb von climax

Werkzeuggürtel aus Spaltleder

10,49 € *
Profi Werkzeuggürtel mit 21 Taschen

Profi Werkzeuggürtel mit 21 Taschen

29,99 € *
Eiko Werkzeuggürtel aus Veloursleder mit 5 Taschen...

Eiko Werkzeuggürtel aus Veloursleder mit 5 Taschen und Hammerhalter

27,29 € *
werkzeugtasche mit vielen taschen von topex

Werkzeugtasche 46 x 30 x 33 cm mit vielen Taschen

17,79 € *
Makita Werkzeugtasche 34 Liter E-15425

Makita Werkzeugtasche 34 Liter E-15425

74,69 € *
Profi Werkzeugtasche mit Schultergurt mit 23 Taschen

Profi Werkzeugtasche mit Schultergurt mit 23 Taschen

30,99 € *
Top
Klapphocker mit Werkzeugtasche

Klapphocker mit Werkzeugtasche

30,99 € *
Top
Cofra Werkzeugtasche inkl. Hammerhalter

Cofra Werkzeugtasche inkl. Hammerhalter

9,99 € *
Ausverkauft
Werkzeugtasche Werkzeugkoffer Werkzeugbox Tasche...

Robuste Werkzeugtasche mit 22 Taschen und Schultergurt camouflage

33,19 € *
Ausverkauft
werkzeugtasche schwarz/orange

Werkzeugtasche mit 22 Taschen Neo Tools

15,69 € *
Ausverkauft
Profi Werkzeugtasche mit Schultergurt

Profi Werkzeugtasche mit Schultergurt

21,99 € *
Sale 62%
Werkzeugkoffer leer "Titan Plus" 20"

Werkzeugkoffer leer "Titan Plus" 20"

jetzt nur
11,49 € *
Alter Preis: 29,99 €
Hermetischer Werkzeugkoffer in versch. Größen

Hermetischer Werkzeugkoffer in versch. Größen

ab 19,99 € *
werkzeugbox werkzeugkiste werkzeugwagen werkzeugkiste

Werkzeugbox 38 Liter Modu-X System

44,59 € *
werkzeugkoffer werkzeugkiste toolbox werkzeugbox

Werkzeugbox 14 Liter Modu-X System

31,49 € *
werkzeugkiste organizer multiorganizer toolbox

Werkzeugbox 15,4 Liter Modu-X System

45,39 € *
Profi Werkzeugbox 28x55x27 cm

Profi Werkzeugbox 28x55x27 cm

29,99 € *
Werkzeugkoffer leer 12" 29 x 14 x 15 cm

Werkzeugkoffer leer 12" 29 x 14 x 15 cm

5,99 € *
Ausverkauft
Profi Werkzeugbox 24x46x26 cm

Profi Werkzeugbox 24x46x26 cm

26,99 € *
werkzeugwagen ohne werkzeug kaufen

Werkstattwagen leer 25 Jahre Garantie

399,99 € *
Sale 33%
Werkzeugwagen

Werkzeugwagen

jetzt nur
166,99 € *
Alter Preis: 249,99 €
Werkzeugwagen mit 6 Schubladen

Werkzeugwagen mit 6 Schubladen

458,49 € *
werkstattwagen auf rädern mit 3 etagen von neo tools...

Neo Tools 3 Etagen Werkstattwagen auf Rollen

179,99 € *
högert 4-in-1 mobiler werkzeugwagen modu-a

Högert 4-in-1 Mobiler Werkzeugwagen Modu-A

117,49 € *
Högert Werkzeugwagen, 6 Schubladen

Högert Werkzeugwagen, 6 Schubladen

521,99 € *
Ausverkauft
mobiler Werkzeugwagen

mobiler Werkzeugwagen

49,59 € *

?!

Wusstest du, dass...

... Salz die Rostbildung deutlich beschleunigen kann? Wenn Metall mit Feuchtigkeit und Sauerstoff in Kontakt kommt, entsteht Rost. Salz bringt diesen Prozess noch schneller in Gang, weil es die Leitfähigkeit der Feuchtigkeit erhöht und die chemische Reaktion begünstigt. Selbst kleine Mengen, zum Beispiel durch Schweißrückstände an den Händen oder salzhaltige Luft in bestimmten Regionen, können ausreichen.


Falls du dein Werkzeug auch nicht länger wie ein wildgewordener Schraubenschlüssel-Chaot in der Gegend rumfliegen lassen willst, aber noch mehr Infos brauchst, haben wir da was für dich (tief Luft holen): Werkzeugsätze, Werkzeugsets, Sortimentskästen, Werkzeuggürtel, Werkzeugtaschen, Werkzeugboxen, Werkzeugkästen, Werkzeugkoffer, Werkzeugwagen und Werkstattwagen! Puh! Kurz gesagt: Alles, was du brauchst, um dein Werkzeug perfekt zu organisieren. Interesse geweckt? Dann komm hier lang: Wo ist mein Werkzeug? Zeit für Ordnung!

Dein Werkzeug wird es dir danken und deine Nerven auch!

Ob Bohrmaschine, Winkelschleifer, Kreissäge oder Akkuschrauber – jedes Elektrowerkzeug freut sich über ein bisschen Pflege. Schließlich schämt es sich, wenn es wie ein alter Traktor klingt, wenn du es benutzt. Also: Reinigen, prüfen, schärfen, schmieren, lagern und gut ist! Dein Werkzeug bleibt fit, du sparst Geld für unnötige Reparaturen und obendrein läuft alles wie geschmiert (wortwörtlich).

Schnapp dir, was du brauchst, und gönn deinen Maschinen eine kleine Wellness-Kur. 🧴 Sie zahlen es dir mit voller Power und langen Arbeitsstunden zurück, ohne zu mucken.

Viel Erfolg und bleib legendär,
Dein Arbeitsbedarf24-Team

Unser FAQ

Häufig gestellte Fragen


Vor jeder Wartung sollte das Elektrowerkzeug vom Stromnetz getrennt oder der Akku entfernt werden. Bewegliche Teile sollten nur im ausgeschalteten Zustand überprüft oder gereinigt werden. Beim Einsatz von Druckluft oder Reinigungsmitteln ist es ratsam, eine Schutzbrille zu tragen, um Staub oder Flüssigkeiten von den Augen fernzuhalten.


Das hängt von der Nutzung ab. Wer täglich mit der Kreissäge arbeitet, sollte sie auch täglich von Staub und Spänen befreien. Für Gelegenheitsnutzer reicht eine gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch und eine größere Wartung alle paar Monate. Besonders wichtig sind Lüftungsschlitze und bewegliche Teile, da sich dort schnell Schmutz ansammelt.


Nein, nicht jedes Schmiermittel ist für Elektrowerkzeuge geeignet. Maschinenöl oder Spezialfett für Kugellager sind meist die beste Wahl. Haushaltsöle oder zu dickflüssiges Fett können verkleben oder sich verfestigen. Im Zweifel lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung des Herstellers.


Wenn du beim Bohren oder Sägen stärker drücken musst als sonst oder das Werkzeug anfängt, Material eher zu verbrennen als sauber zu schneiden, ist es höchste Zeit für eine Schärfung oder einen Austausch. Auch unsaubere Schnittkanten oder quietschende Geräusche sind Hinweise auf stumpfe Klingen.


Lithium-Ionen-Akkus altern schneller, wenn sie regelmäßig vollständig entladen werden. Eine sogenannte Tiefenentladung kann sogar dazu führen, dass der Akku nicht mehr geladen werden kann. Es ist besser, den Akku bei etwa 20 bis 30 Prozent nachzuladen und ihn nicht über längere Zeit leer liegen zu lassen.


Wasser und Elektrowerkzeuge sind keine gute Kombination. Feuchtigkeit kann in elektrische Bauteile eindringen und Kurzschlüsse oder Korrosion verursachen. Besser ist es, das Werkzeug mit einem trockenen Tuch, Druckluft oder einer weichen Bürste zu reinigen. Falls eine gründlichere Reinigung nötig ist, kann ein leicht angefeuchtetes Tuch oder ein spezieller Werkzeugreiniger verwendet werden, aber niemals direkt Wasser auf das Gerät sprühen.


Ordnung im Werkzeugkoffer spart Zeit und Nerven. Viele Werkzeugkoffer haben vorgefertigte Einlagen für bestimmte Werkzeuge. Falls das nicht der Fall ist, helfen modulare Einsätze, Magnetleisten oder Sortimentskästen, um alles an seinem Platz zu halten. Wer sein Werkzeug oft benutzt, sollte es nach jeder Nutzung direkt wieder ordentlich einsortieren. Das verhindert langes Suchen beim nächsten Einsatz.


Ein verbrannter Geruch kann verschiedene Ursachen haben. Häufig ist es eine Überlastung des Motors durch ein stumpfes Werkzeug, verstopfte Lüftungsschlitze oder eine blockierte Mechanik. Falls es beim Betrieb nach verschmortem Plastik riecht, sollte das Gerät sofort ausgeschaltet werden, da es zu einem ernsthaften Schaden oder sogar zu einem Brand kommen kann. In diesem Fall ist eine professionelle Überprüfung nötig.


Ein Elektrowerkzeug sollte nicht lauter oder anders klingen als sonst. Schleifende, kreischende oder knackende Geräusche deuten oft auf Verschleiß oder einen Fremdkörper im Inneren hin. In diesem Fall sollte das Gerät gründlich gereinigt und geschmiert werden. Falls die Geräusche weiterhin auftreten, kann es sein, dass ein Lager oder ein anderes Bauteil beschädigt ist und ausgetauscht werden muss.


Ein Elektrowerkzeug hält nicht ewig. Erste Anzeichen für einen Verschleiß sind verminderte Leistung, ungewöhnliche Geräusche, starker Funkenflug oder eine übermäßige Erwärmung des Gehäuses. Falls Ersatzteile wie Kohlebürsten oder Lager nicht mehr erhältlich sind, kann es sinnvoller sein, in ein neues Werkzeug zu investieren, anstatt eine Reparatur durchzuführen.


Loading ...