Lexikon

A (Sicherheitsschuhe)

Die Kennzeichnung "A" auf Sicherheitsschuhen weist auf verschiedene Sicherheitseigenschaften und -standards hin, allem voran die Antistatik. Hier ist das Wichtigste zur Kennzeichnung "A" bei...

Aluminiumkappe

Schuhe mit Aluminiumkappen sind spezielle Sicherheitsschuhe, die dazu dienen, die Füße des Trägers vor Verletzungen zu schützen, insbesondere in Arbeitsumgebungen, in denen Stöße oder Druck...

AN (Sicherheitsschuhe)

Die Kennzeichnung "AN" oder "A/N" auf Schnittschutzschuhen weist auf spezielle Schnittschutz-Eigenschaften hin. Hier ist das Wichtigste zur Kennzeichnung "AN" bei Schnittschutzschuhen...

Ankle Protection

Der Begriff "Ankle Protection" in Bezug auf Sicherheitsschuhe bezieht sich auf die speziellen Schutzeigenschaften, die entwickelt wurden, um die Knöchel des Trägers zu schützen. Hier ist das...

Anti Torsion

Anti-Torsion bei Sicherheitsschuhen bezieht sich auf die Eigenschaften und Technologien, die entwickelt wurden, um die Torsionsbelastung auf den Fuß zu reduzieren und die Stabilität des Schuhs...

Antipiling

Antipilling bei Kleidung - Tipps und Tricks zur Pflege und Vermeidung von Fusselbildung Fusselbildung auf Kleidung, auch als Pilling bekannt, ist ein alltägliches Ärgernis, das viele Menschen...

Antistatika

Antistatika sind Substanzen oder Materialien, die dazu verwendet werden, elektrostatische Aufladungen zu verhindern oder zu reduzieren. Hier ist das Wichtigste über Antistatika...

Antistatisch

Antistatische Eigenschaften beziehen sich auf die Fähigkeit von Materialien oder Ausrüstungen, elektrostatische Ladungen zu verhindern oder sicher abzuleiten. Hier ist das Wichtigste zu...

APT Plate

Mit der Bezeichnung APT Plate sind einige der Zwischensohlen von Sicherheitsschuhen der Marke COFRA® versehen. Sie steht für: Anti Perforation Textile. Die durchtrittsicheren Zwischensohlen lassen...

ATEX

Die Abkürzung ATEX (Atmosphères Explosibles) steht für die EU-Richtlinie, die die Sicherheit von Produkten und Arbeitsumgebungen in explosionsgefährdeten Bereichen regelt. Hier sind die...

Atmungsaktiv

Das Atmungsvermögen in Arbeitskleidung bezieht sich auf die Fähigkeit der Kleidung, Feuchtigkeit und Wärme vom Körper abzuleiten und gleichzeitig frische Luft zuzulassen. Hier ist das...

AZO Free

Die Bezeichnung AZO Free bezieht sich auf die Abwesenheit von synthetischen AZO-Farbstoffen in einem Produkt. Hier ist das Wichtigste zur Bezeichnung AZO Free zusammengefasst: AZO-Farbstoffe:...

Baumwolle

Die Verwendung von Baumwolle in Arbeitskleidung bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter: Atmungsaktivität: Baumwolle ist ein naturbelassenes Material, das gut atmet und Feuchtigkeit von...

BOA®

Schnürsenkel gehören der Vergangenheit an: Das Boa®-Schnürsystem bietet eine Reihe von Vorzügen, die es zu einer beliebten Wahl für Schuhe und Ausrüstung machen. Hier sind die wichtigsten...

Breatex™

Breatex ist eine Technologie, die in der Herstellung von atmungsaktiver und wasserdichter Arbeitskleidung zum Einsatz kommt. Die wichtigsten Vorzüge der Breatex-Technologie...

C (Sicherheitsschuhe)

Das Symbol C steht bei den damit ausgezeichneten Sicherheitsschuhen für deren elektrische Leitfähigkeit. Dadurch soll schnellstmöglich eine elektrostatische Aufladung vermindert und abgeleitet...

Canvas

Canvas, übersetzt Segeltuch, ist ein strapazierfähiges Material, das in Arbeitskleidung verwendet wird. Die wichtigsten Vorteile von Canvas in Arbeitskleidung sind: Robustheit und...

CI (Sicherheitsschuhe)

Mit diesem Symbol ausgezeichnete Sicherheitsschuhe besitzen eine Kälteisolierung des Sohlenkomplexes.

Cold Defender PU

Cold Defender PU ist eine spezielle Technologie, die in Arbeitskleidung verwendet wird, um Schutz vor Kälte und niedrigen Temperaturen zu bieten. Die wichtigsten Vorteile von Cold Defender PU in...

Cold Protection

Cold Protection, also der Kälteschutz bei Arbeits- und Sicherheitsschuhen, bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere in kälteexponierten Arbeitsumgebungen. Hier sind die wichtigsten...

COOLMAX®

COOLMAX® ist eine hochmoderne Fasertechnologie, die in Arbeitskleidung verwendet wird, um den Tragekomfort in verschiedenen Umgebungen zu verbessern. Entwickelt von der Marke Invista, zeichnet sich...

Cordura

CORDURA® ist ein hochfestes, strapazierfähiges Material, das in Arbeitskleidung verwendet wird. Die wichtigsten Vorteile von CORDURA® in Arbeitskleidung sind: Hohe Abriebfestigkeit:...

CR (Sicherheitsschuhe)

Schnittschutz (CR) Schnittschutz (CR = "Cut Resistance") ist eine entscheidende Eigenschaft von Arbeitssicherheitsschuhen, die darauf abzielt, den Träger vor Verletzungen durch scharfe...

DIN

Vom Normenausschuss der deutschen Industrie ist DIN eine nationale Normungsorganisation. Die fachliche Arbeit des „Deutsches Instituts für Normung e.V.“ ist zum Nutzen der Allgemeinheit und...

Durchtrittsichere Sohle

Diese Sohle ist in dafür speziell gekennzeichneten Sicherheitsschuhen (P, S3, S5) direkt über der eigentlichen Schuhsohle eingearbeitet. Durch ihre besondere Beschaffenheit verhindert sie das...

E (Sicherheitsschuh)

Hierbei geht es um das Energieaufnahmevermögen von mind. 20 Joule im Fersenbereich, welches bei Berufs- und Sicherheitsschuhen mit einem E gekennzeichnet wird, sofern diese Eigenschaft nicht sowieso...

E-WARD

Hierbei handelt es sich um ein Gewebe, welches bis zu mehr als 99% der Intensität des Magnetfeldes reduziert. Hauptsächlich wird dieses hochleistungsfähige Gewebe an (Handy-) Taschen von...

EAC

Produkte, die es bisher noch nicht in der Eurasischen Wirtschaftsunion gibt und in diese eingeführt werden, genügen den geltenden Sicherheitsanforderungen der Eurasischen Wirtschaftsunion, wenn sie...

Elasthan

Wie der Name schon vermuten lässt, ist diese Chemiefasersehr eine der elastischsten Fasern. Sie besitzt neben ihrer enormen Dehnbarkeit eine hohe Formbeständigkeit, weswegen sie in bestimmten...