Wie pflege ich meine Gartengeräte richtig?

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Gartengeräte sollten am besten immer direkt nach dem Gebrauch gereinigt werden, damit sie für den nächsten Einsatz bereit sind. Der ideale Zeitpunkt zur gründlichen Pflege aller Gartengeräte ist jedoch in der Winterpause. Denn für Rasenmäher, Rechen, Spaten, Hacke und Harke gibt es in der kalten Jahreszeit nicht viel zu tun. Wenn sie richtig gepflegt werden, halten sie länger und sind einsatzbereit, sobald der Frühling in den Startlöchern steht.
Wenn Gartengeräte schmutzig eingelagert werden, bekommen sie mit Sicherheit schadhafte, rostige Stellen. Denn in den anhaftenden Pflanzen- und Erdresten befindet sich Flüssigkeit. Um die Geräte vor dem Verrosten zu schützen, müssen alle metallenen Bestandteile gründlich von Schmutz und Pflanzenteilen gereinigt werden. Am besten geht das zunächst mit einer groben Bürste. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann man auch eine Drahtbürste verwenden. Leichten Flugrost schmirgelt man mit Stahlwolle ab. Anschließend werden die Gartengeräte gründlich mit Öl eingerieben.
Je schärfer das Spatenblatt ist, desto besser lässt sich mit ihm arbeiten. Mit einem intakten Spaten geht das Umgraben zwar nicht von selbst, aber doch schneller und leichter als mit einem stumpfen Werkzeug. Sollte das Spatenblatt also Kerben aufweisen, dann spannen Sie den Spaten in die Werkzeugbank ein und streichen Sie ein paar Mal kräftig mit der Feile darüber. Alternativ können Sie die Kanten auch mit dem Winkelschleifer bearbeiten. Achten Sie dabei allerdings darauf, dass der Winkelschleifer nicht zuviel vom Spatenblatt abträgt.
Bei Spaten, Rechen, Hacken und anderen Geräten lockern sich mit der Zeit die Holzgriffe. Um alles wieder zu befestigen, genügen meist ein paar Schrauben. Sollte ein Stiel schadhaft oder sogar gebrochen sein, kann man ihn im selben Atemzug einfach austauschen. Raue, neue Holzstiele sollten glattgeschliffen und mit Leinöl eingerieben werden.
An der Gartenschere können insbesondere die Pflanzensäfte von abgeschnittenen Ästen, Stielen und Stengeln Rost verursachen. Doch auch Pflanzenkrankheiten können so übertragen werden. Daher sollten die Klingen immer direkt nach Gebrauch abgewischt werden. Zum Ende der Gartensaison sollten alle Rosenscheren, Astscheren und sonstigen Gartenscheren gründlich gereinigt werden. Gute Scheren lassen sich auseinanderbauen, so dass man alle beweglichen Teile einzeln säubern kann.
Mit einem feuchten Tuch und einer Bürste wird der Schmutz gelöst. Sie können die Einzelteile der Schere auch in eine Schüssel mit Seifenwasser geben und den Schmutz erst einmal anlösen lassen. Hartnäckige Harzreste lassen sich meist mit Waschbenzin oder Öl entfernen. Trocknen Sie alles gut ab und ölen Sie die beweglichen Teile ein, um Federn und Gelenke in Schuss zu halten.
Tipp 1: Lassen Sie die Klingen Ihrer guten Scheren immer von einem Experten schleifen. Ein fachmännischer Schliff macht auch aus oft benutzten Gartenscheren wieder scharfe Dinger.
Tipp 2: Häufig hört man, dass man zum Einölen auch Speiseöl verwenden kann. Dieses kann jedoch eintrocknen und die Mechanik verkleben. Nutzen Sie für Ihre Gartenscheren daher in jedem Fall ein Maschinenöl.
Zuallererst: Achten Sie bei elektrisch betriebenen Rasenmähern unbedingt immer darauf, dass das Gerät für Wartungsarbeiten vom Netz getrennt ist!
Befreien Sie den Rasenmäher von allen verbliebenen Grasresten und Erdklümpchen, um Rostansatz zu vermeiden. Am besten geht das mit einer Kunststoffspachtel oder Holzspachtel. Wenn Sie die Klingen nachschleifen wollen, dann bauen Sie auch gleich den Messerbalken mit Hilfe eines Maul-Rollengabelschlüssels aus.
Sofern Sie einen benzinbetriebenen Rasenmäher besitzen, reinigen Sie den Luftfilter und prüfen Sie, ob dieser erneuert werden muss. Entleeren Sie den Kraftstofftank in einen dafür zugelassenen Kanister und füllen Sie den Schmieröltank auf. Sprühen Sie vor der Einlagerung alle Metallteile mit einem Schutzöl ein und decken Sie den Rasenmäher am besten mit einer Plane ab.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Doofinder, SHOPVOTE, Brevo, uptain, Network Genius. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Google Analytics Tracking
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Google Ads Remarketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Bereitstellung von Google-Funktionalitäten
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Doofinder conversion tracking
Verarbeitende Firma:DooFinder S.L.
Nutzungsbedingungen: LinkErfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Erfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Verarbeitende Firma:SHOPVOTE
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Ihnen wird relevante Werbung angezeigt und Ihr Surfverhalten dient der themenbasierten, nicht personenbezogenen Analyse.
Auf dieser Website werden Werbemittel interessensbasiert mit Hilfe von Cookies ausgegeben bzw. Daten zur Steuerung von Werbeeinblendungen gemessen.
Verarbeitende Firma:Network Genius GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.